Basis-Seminar: Blutegel in der Praxis der Tiertherapie
Status: Keine Anmeldung mehr möglich
Anmeldeschluss: 20.04.2025
Seminartermin: Samstag, 26.04.2025
Dauer: 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort: Bürgerhaus Bieber
Standard-Gebühr: 175,00 €
Seminar Basis Tier plus Catering: 200,00 €
Bitte beachten Sie für Ihre Teilnahme unbedingt unsere Hinweise zum Tierarzneimittelgesetz, das am 28.01.2022 in Kraft getreten ist. Hier klicken
Das Seminar beginnt mit einer Besichtigung der Biebertaler Blutegelzucht. Im anschließenden Vortragsteil werden die Biologie der Blutegel unter dem Gesichtspunkt des Blutegels als Tierheiler vorgestellt und die erforderlichen Haltungsbedingungen vor der Behandlung aufgezeigt. Darüber hinaus werden die rechtlichen Aspekte der Blutegeltherapie beleuchtet.
Der zweite Teil beschreibt die allgemeine Wirkung und die Wirkmechanismen der Blutegel. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Indikationen und Kontraindikationen, die tiergruppenbezogen (Klein- und Großtiere!)* erörtert werden.
Die Anwendung (das Ansetzen des Blutegels und das sachgemäße Verbinden) werden praktisch an Probanden-Tieren geübt. Damit möglichst viele Seminarteilnehmer die Gelegenheit erhalten, das Ansetzen von Egeln zu üben, benötigen wir Probanden-Hunde (andere Tiere auf Anfrage). Erfahrungsgemäß eignen sich dafür am besten die eigenen Tiere, da zu Hause sowohl der Therapieerfolg nachvollzogen werden kann als auch die ggf. notwendige Nachsorge gesichert ist. Sollten Sie keine eigenen Tiere mitbringen können, dürfen Sie gerne Patiententiere (auch inkl. Besitzer) zum Praxisteil einladen. Selbstverständlich entstehen für die Behandlung am Seminartag keine Kosten. Um planen zu können bitten wir Sie, uns unter der E-Mail-Adresse seminar@blutegelseminare.de mitzuteilen, wenn Sie Probanden-Hunde zum Seminar mitbringen können. Vielen Dank!
*(Erklärung aufgrund häufiger Nachfragen: Das Basis-Seminar behandelt die Klein- UND Großtiertherapie! Vertiefende Themen-Seminare z. B. zur Pferdetherapie siehe Seminarliste)
Programmablauf
Tierärztin Dr. Carola Knemeyer
08:30 Uhr Begrüßung, Führung durch die Biebertaler Blutegelzucht
Die folgenden Vorträge und der Praxisteil finden im Bürgerhaus Bieber statt,
ca. 5 Fahrminuten von der Blutegelzucht entfernt:
Tierärztin Dr. Carola Knemeyer
09:30 Uhr Organisatorisches, Erläuterungen zum Seminarablauf
09:45 Uhr Ein Tier heilt Tiere -
Biologie der Blutegel unter Berücksichtigung der therapeutischen Relevanz
10:30 Uhr Rechtliche Aspekte der Blutegeltherapie
11:00 Uhr Pause*
11:15 Uhr Wirkstoffe und Wirkmechanismen der Blutegel in der Tiertherapie
ab 12:00 Uhr Indikationen, Kontraindikationen und Anwendung in der Tiertherapie.
Dazwischen:
13:00 bis 13:45 Uhr Mittagessen*
15:30 bis 15:45 Uhr Kaffeepause*
ab 16:00 Uhr Übungen und Praxis am Tier (Hund). Anmeldung von Probanden möglich!
Gegen 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
*Zur Versorgung Ihres leiblichen Wohls werden wir einen Cateringservice beauftragen. Für den Pauschalpreis von 25 € werden Sie mit einem Frühstücksbrötchen, warmem Mittagessen mit Salat (vegetarisches Tellergericht - Bioprodukt (Bioland!) und einem Nachmittagskuchen versorgt. Getränke (Kaffee, Wasser, verschiedene Tees und Säfte) sind ebenfalls enthalten. Selbstverpflegung ist natürlich auch möglich. Bitte wählen Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren Verpflegungswunsch (mit oder ohne Catering) aus - vielen Dank!
Teilnehmer/innenbeitrag (Seminarunterlagen, Kaffee/Wasser, Zertifikat): € 175,-
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, steht eine größere Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten (Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen) im Internet zur Auswahl.